FÄLLT AUS !!!!

POETRY-SLAM-DUELL

AUSFALL
Beitrag vom Mi., 27. November 2024 zuletzt aktualisiert am Mo., 02. Dezember 2024

Das Poetry-Slam-Duell fällt leider aus.

Tickets die über den Linkbutton von Eventfrog bestellt und bezahlt wurden, werden zurückgebucht.

Alle anderen Karten können während des Kulturcafes Mittwochs zwischen 15 und 17 Uhr zurückgenommen werden.

Mit freundlichen Grüßen Ernö T. Körber

NACHLESE

LENE KRÄMER & JOACHIM ROTH

1. MITSINGABEND IM TOWEDDERN
Beitrag vom Fr., 01. November 2024 zuletzt aktualisiert am Di., 26. November 2024

Vor zwei Jahren waren Lene Krämer, Joachim Roth und Axel Riemann das erste Mal mit einem Konzert in der Kulturstation Toweddern zu Gast.

Diesmal waren Lene und Joachim alleine da - aber nicht ganz alleine, den das 30-köpfige Publikum, das sich zum ersten Mitsingabend im Toweddern eingefunden hatte, beteiligte sich aktiv und auch richtig laut.

Seit 2010 bringt Lene Krämer den Norddeutschen das Singen bei. Es ist erforscht, dass das Singen Glückshormone ausschüttet und genau diese Glückshormone erleben Sie garantiert, wenn Lene Krämer und Joachim Roth unterwegs sind mit ihrem Mitsingprogramm: „Jede Stimme zählt“.

Fast zwei Stunden schallten viele bekannte Lieder durch den kleinen, aber gemütlichen Veranstaltungsraum des Toweddern.

Ohrwürmer wie „Du hast den Farbfilm vergessen“ und „Griechischer Wein“, aber auch „Morning has Broken“ „Dat du min Leevsten büst“ und vieles mehr.

Wer die beiden schon einmal erlebt hat, der weiß, dass man nach so einem Konzert beschwingt und mit guter Laune nach Hause geht. Und so war es dann auch. Nach den Zugaben und „Standing Ovations“, verabschiedeten sich Lene und Joachim und wir werden sie bestimmt wieder bei uns zu Gast haben.

Singen macht Spaß !!!

Nochmals Danke an Lene und Joachim

INTERNATIONALER KURZFILMTAG 2024

Beitrag vom Sa., 26. Oktober 2024 zuletzt aktualisiert am Fr., 03. Januar 2025

Am 21.12.2024 findet wieder der Internationale Kurzfilmtag auch im Toweddern statt.

Unter Veranstaltungen schauen !

AUSSTELLUNG NUR NOCH AM 4. und am 5. 12. 2024

1918 - 1989 -HEUTE ?

ALEXANDER TORDAY
Beitrag vom Do., 24. Oktober 2024 zuletzt aktualisiert am Fr., 03. Januar 2025

Einladung zur Ausstellung „1918 – 1989 – Heute?“

( 09.11. -08.12. 2024)

Am 9.11.2024 um 16:00 Uhr lädt die Kulturstation Toweddern herzlich zur Eröffnung der Ausstellung des Malers Alexander Torday ein.

Im Mittelpunkt steht das monumentale Werk „Deutschland 1989“, das die politischen und historischen Entwicklungen dieser Zeit aufgreift.

Rolf Fischer, Vorsitzender der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte, wird dazu eine Einführung geben und die historischen Bezüge des Werks beleuchten.

Neben diesem Panorama sind auch weitere Arbeiten des Künstlers zu sehen.

Bereits vorab haben Sie die Möglichkeit, seine „Kaffeesackmalerei“ im Rahmen des Kulturcafés am 6. Nov. zu erleben.

Die Arbeiten sind bis zum 8. Dez. zu sehen. Sie sind herzlich willkommen!

Öffnungszeiten:

 LETZE MÖGLICHKEIT!!!  15 bis 17 Uhr 04./ 05./ Dezember

 

REMEMBER-KONZERT

NACHLESE

vom 19.10.2024
Beitrag vom Mo., 21. Oktober 2024 zuletzt aktualisiert am Di., 26. November 2024

DANKESCHöööööön ….. REMEMBER rockt das „Toweddern“ bis auf den letzten Platz!

Am vergangenen Wochenende bebte das „Toweddern“.

Die seit 37 Jahren bestehende Kieler Kultband REMEMBER, begeisterte mit ihrer Hommage an die Hits und Evergreens der 60er bis 80er Jahre.

Die Veranstaltung war bis auf den letzten Platz besetzt, und das überwiegend Ü50 Publikum wurde auf eine musikalische Reise voller Emotionen mitgenommen.

Unter dem Motto „Do you REMEMBER?“ erinnerten Klaus Härtel (Rhythmusgitarre, Bluesharp), Hanni Härtel (Percussion, Keyboard), Heinz Theede (Bass), Jürg-Werner „Sunny“ Evers (Schlagzeug) und Holger Eberth (Leadgitarre) an die goldene Ära der Rock- und Popmusik.

Von Mersey-Sound bis Flower-Power, von Star-Club-Klassikern bis zu Ohrwürmern der Neuen Deutschen Welle – REMEMBER ließ keinen musikalischen Wunsch offen.

Die Band, die schon mit Größen wie The Rattles, Manfred Mann's Earthband, Slade und vielen weiteren internationalen Legenden auf der Bühne stand, zeigte sich in Höchstform.

Besonders die musikalische Vielfalt – von Beat bis Schlager, von Rock bis hin zu eingängigen NDW-Hits – sorgte dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei war.

Das Publikum sang, klatschte begeistert mit.

Fazit: Ein Abend, den die Besucher, die nicht nur aus eingefleischen Rememberfans bestand, so schnell nicht vergessen werden! REMEMBER hat es geschafft, das Publikum mit ihrer authentischen und mitreißenden Show zurück in die damalige Zeit zu versetzen. 

Das Toweddern-Team sagt Dankeschööön, an die Band und die Besucher, kommt bald wieder !